Mimaki UJF 6042 MkII
Der Mimaki UJF 6042 MkII baut auf dem Erfolg der Modellreihe UJF 3042 MkII auf und bietet alle Vorteile seines kleinen Bruders. Durch das größere A2-Format ist er noch vielseitiger und kann in spektakulärer Fotoqualität eine nahezu unbegrenzte Bandbreite an Materialien bedrucken. Mit seinem größeren Druckbereich eröffnet der UJF 6042 MkII eine komplett neue Welt an Möglichkeiten für Kunden, die hohe Produktionsumfänge in Spitzenqualität fahren.
- überragende Druckqualität von bis zu 1800 x 1800 dpi
- Flachbettdruck im A2-Format für eine noch größere Bandbreite an Druckmedien
- Direktdruck auf Medien von bis zu 150 mm Stärke
- energiesparende und umweltfreundliche Aushärtung mit UV-LED
- zahlreiche verschiedene Tintenoptionen wie weiße Tinte, Klarlack und Haftvermittler
- Spezialanwendungen, z. B. 3D-Lentikularbilder oder einzigartige Oberflächenstrukturen auf Metallen
Höhere Platzierungsgenauigkeit der Tintentropfen für bessere Druckqualität
Im UJF 6042 MkII werden die Druckköpfe über einen einzigartigen Kugelgewindetrieb bewegt, eine Technologie, die bis dato Flachbettdruckern aus dem High-End-Bereich vorbehalten war. Dadurch wird die Platzierungsgenauigkeit der Tintentropfen erhöht und die Streifenbildung vermindert.
Wunderschöne und weiche Gradation durch variable Punktdrucktechnik
Durch die variable Punktdrucktechnik lassen sich drei verschiedene Tropfengrößen ab 4 pl aufwärts gleichzeitig drucken. Dies ermöglicht auch im Vierfarbmodus weiche Gradationen und brillante Übergänge verschiedener Farbschichten.
Hilfreiche Funktionen für eine bessere Druckqualität
- Bei der Zirkulationstechnik von Mimaki (MCT) handelt es sich um ein neu entwickeltes System, das durch Zirkulation der Tinte Ausfällungen verhindert und so die Vergeudung von Tinte reduziert.
- Durch die Düsenwiederherstellung wird bei Tintenproblemen die Druckqualität vorübergehend wiederhergestellt und ein Ausfall des Geräts verhindert.
Automatischer Auftrag von Haftvermittler
Der UJF 6042 MkII verfügt über eine Funktion zum automatischen Auftrag von Haftvermittler, ein Arbeitsgang, der bisher manuell durch Aufstreichen oder Aufsprühen durchgeführt werden musste. Die Kartusche mit dem Haftvermittler wird einfach in den entsprechenden Steckplatz des UJF 6042 MkII eingesetzt, so dass der Drucker exakt den vorgesehenen Bereich behandeln kann.
Drei Arten UV-Härtbarer Tinte
Drei Arten UV-Tinte stehen zur Auswahl, um Spitzenergebnisse bei einer Vielzahl verschiedener Anwendungen zu erzielen. Darüber hinaus ermöglichen acht Steckplätze verschiedene Tintenkonfigurationen wie sechs Farben plus Weiß und Farblos. Der Ausdruck durch mehrere Schichten Farbe und/oder Hochglanzlack wirkt nicht nur anziehender, sondern erhält auch eine erhabene Struktur. Ihre Kunden werden das sicherlich zu schätzen wissen.
Aufwertung Ihrer Produkte durch spezielle Oberflächenstrukturen
- 3D-Lentikularbilder durch hochauflösenden Druck
Der UJF-6042 kann sehr feine Tintentropfen (bis zu 4 pl klein) mit einer Auflösung von 1800 x 1800 dpi auf das Druckmedium bringen und auf diese Weise 3D-Lentikularbilder mit 100 lpi herstellen, bisher eine schier unlösbare eine Aufgabe für Digitaldrucker.
*lpi = lines per inch (Rasterzeilen pro Zoll)
*Für 3D-Lentikulardruck werden zusätzlich eine geeignete Software zur Datenerstellung und 3D-Linsen benötigt.
- Ätzen und Drucken kombiniert für einzigartige Texturen auf Metall
Ätzen ist eine Methode zur Oberflächenbehandlung, die sich die korrosive Wirkung bestimmter Chemikalien auf Metall zunutze macht. Der Bereich, der nicht verätzt werden soll, wird mit einer Schicht UV-Tinte überzogen. Anschließend wird das Druckmedium in eine Ätzlösung getaucht. Mit diesem Verfahren lassen sich sehr hochwertige Texturen und dauerhafte Muster erzeugen.
Umweltfreundliche Technologie
- Öko-Kartuschen können durch den Austausch der leeren Tintenbeutel mehrmals verwendet werden und tragen so zur Müllvermeidung und Kostensenkung bei
- UV LEDs have longer life and consume less energy than conventional UV lamps
- UV-LEDs haben eine längere Lebensdauer und einen geringeren Energieverbrauch als herkömmliche UV-Lampen.
- weniger Vergeudung von Material und Energie durch On-Demand-Aufträge und Direktdruck keine störenden Gerüche und Arbeitsgeräusche
Rasterlink 6 RIP ALS Standard
Die ausgefeilte neue Software verfügt über zahlreiche Funktionen, z. B. Farbaustausch und lässt sich benutzerfreundlich und intuitiv bedienen.
Mimaki UJF 6042 MkII |
Spezifikationen |
---|---|
Druckkopf |
On-demand Piezo (4 versetzt angeordnete Druckköpfe) |
Druckauflösung |
max. 1200 x 1200 dpi |
Maximale Druckfläche |
Breite 300 mm, Länge: 420 mm |
Tinten |
|
Tintenart |
|
Tintenzufuhr |
250-ml-Flasche bzw. 1000-ml-Flasche |
Medien |
|
Max Format |
Breite: 600mm, Länge: 420 mm |
Stärke |
max. 153 mm |
Gewicht |
max. 8 kg |
Sonstiges |
|
Geräuschpegel |
Bereitschaftsmodus: max. 55 dB |
Schnittstelle |
USB 2.0 / Ethernet 1000BASE-T |
Zertifizierung |
VCCI-Klasse A / FCC-Klasse A / ETL UL 60950-1 / CB CE Kennzeichen Energy Star / IEC60825-1 / REACH |
Stromversorgung |
Einphasen-Wechselstrom, 100 - 240 VAC +/- 10%, 50/60 +/- 1 Hz |
Stromverbrauch |
max. 800 W |
Umgebungsbedingungen |
|
Temperatur |
20 – 30°C, max. +/- 10°C Veränderung pro Stunde |
rel. Luffeuchte |
35 – 65% |
Staub |
entsprechend normaler Büroumgebung |
Abmessungen (B x T x H) / Gewicht |
1665 mm x 1290 mm x 856 mm / 153 kg |
Mimaki UJF 6042 MK II inkl. Tinte 8x250 ml, empf. Hersteller-VK-Preis € 37.800,-
exkl. 20% USt. ab Alphaset Wien